Seit 2006 schreibe ich den Wert meines Depots zum Jahresende in ein Google Spread .. i‘ ve come a long way
Alter | Jahr | Depotwert am Jahresende |
26 | 2004 | 19.500 Euro |
27 | 2005 | 28.300 Euro |
28 | 2006 | 38.600 Euro |
29 | 2007 | 50.800 Euro |
30 | 2008 | 50.000 Euro |
31 | 2009 | 62.500 Euro |
32 | 2010 | 81.000 Euro |
33 | 2011 | 91.500 Euro |
34 | 2012 | 119.000 Euro |
35 | 2013 | 150.000 Euro |
36 | 2014 | 173.000 Euro |
37 | 2015 | 212.000 Euro |
38 | 2016 | 292.000 Euro |
39 | 2017 | 360.000 Euro |
40 | 2018 | 387.000 Euro |
41 | 2019 | 4??.000 Euro |
Glückwunsch zum Knacken der 400k-Marke! Ich hätte spätestens nach dem Jahr 2016 das Hamsterrad verlassen und ließe mich fortan Privatier schimpfen…
Wie alt bist du? und wie sieht deine Rechnung aus?
Ich bin Mitte 30 und muss gestehen, dass ich vergessen habe, ein kleines Detail anzugeben: Privatier auf Zeit. Ich würde gerne den Absprung wagen und mit meiner Familie für eine gewissen Zeit (ein Jahr aufwärts) nach Asien auswandern, um herauszufinden, ob das Leben dort zu uns passt. Ich schließe dabei nicht aus, nach neu gewonnenen Erkenntnissen zurückzukehren und mit reduzierter Stundenzahl erneut eine Arbeit aufzunehmen, um die Fixkosten zu decken. Seit einigen Monaten, obwohl ich zufrieden bin mit meiner Arbeit, treibt mich nämlich ein bohrender Fluchtgedanke um, dass ich dem Hamsterrad (vorübergehend) entkommen muss und mehr Zeit mit meiner Familie verbringen kann.
Freundliche Grüße
Das ist aber ein sehr wichtiges Detail 🙂
Diesen bohrenden Fluchtgedanken kenne ich ziemlich gut .. bisher habe ich ihm auch noch nicht nachgegeben .. aber das Hamsterrad erinnert mich in letzter Zeit wieder sehr oft daran ..
Viele Grüße
Matthias
Wow krasse Entwicklung! Glückwunsch dazu. Stehe mit meinen fast 34 Lenzen etwa dort, wo Du damals warst. Wenn ich genau die gleiche Entwicklung nehmen würde, wäre das ein Träumchen *_*
VG Chris