Dividenden Blog

21. Februar 2025

Professionelle Tipps für angehende Geschäftsführer

Heute habe ich beim Rad fahren nicht gerechnet. Aber irgendwas anderes ist mir durch den Kopf gegangen. Aber lest selbst.

Alles was kommt hat keinen Bezug zu irgend einer konkreten Firma. Und manches habe ich wahrscheinlich nicht mal erlebt. Sollte sich wer angesprochen fühlen .. sorry .. but not sorry.

Als neuer Geschäftsführer geht Wachstum über Alles, scheiß drauf ob deine Gewinnmarge Marge kaum vorhanden ist oder kein Geld verdient wird. Die Investoren wollen nur eins: Wachstum, Wachstum über alles.

Darum ist es auch egal wem du was verkaufst. Kunde will eine Schneeschaufel, ach was der Depp hat nur keine Ahnung das er in Wirklichkeit ein Räumfahrzeug braucht. Außerdem hast du ja auch nen Deal mit dem Hersteller des Räumfahrzeugs und was du da in den nächsten Jahren an Wartung und Reparaturen noch zusätzlich verkaufen kannst .. das lässt die Kasse klingeln und alle sind glücklich.

Aber was ist schon ein Räumfahrzeug. Du willst die ganze Branche mit Räumfahrzeugen fluten und spielt ja auch keine Rolle ob der Kunde in der Südsahara sitzt .. Sand wird man damit auch wegbekommen.

Doof nur, dass der Kunde jetzt Rabatte haben will, aber hey .. 10 Räumfahrzeuge sind 10 Räumfahrzeuge. Musst du halt ne neue Fabrik in Ost-Patukistan aufmachen. Da verdienen deine Minons nur die ein Drittel und dann geht das schon. Deinen deutschen Arbeitnehmern verkaufst du das dann als Smartshoring und das die Kunden mittlerweile sowas erwarten.

Gut aber Räumfahrzeuge macht nun jeder. Darum brauchst du nen neuen Namen dafür. Du nennst es ab jetzt Träumfahrzeug. Weiß zwar keiner was damit gemeint ist .. aber das werden die schon rausfinden. Ballert man zwei LinkedIn Posts raus und schon weiß auch der letzte Pinguin das es nur bei dir Träumfahrzeuge gibt.

Währenddessen gibt es ein paar Kollegen die meinten deine Strategie ist vielleicht nicht so ganz das Gelbe vom Ei. Hier ist einfach wichtig dich nicht beirren zu lassen. Du bist schließlich der Chef und was wissen diese Honks schon. Bei weiterer Kritik: Zack .. Aufhebungsvertrag und alles ist paletti.

Umgebe dich nur mit Leuten die 110% auf deiner Linie sind und allem zustimmen was du zu tun gedenkst. Idealerweise denken die gar nicht und geben nur deine Anweisungen nach unten durch. Was wissen die denn auch schon.

Komisch nur, dass du immer noch nicht mehr von deinen Träumfahrzeugen verkaufst und die Kunden immer mehr Rabatte haben wollen. Gut dann muss halt nun jeder Mitarbeiter statt einem, zwei von den Dingern im Monat bauen. Wird auch irgendwie gehen.

Zur positiven Unterstützung führst du auch gleich noch ein neues Verwaltungsprogramm für die ganze Firma ein und legst viel wert drauf, dass es sich etwa 200% schlechter bedienen lässt als das vorhergehende. Man soll den Geist frisch halten und Lernen ist wichtig. Meckern die unteren Etagen über den zusätzlichen Aufwand, tu so als ob du zuhörst und mach dann rein gar nichts.

Das ist allgemein eine gute Empfehlung. Menschen haben so einen komischen Drang ihre Meinung zu äußern. Das muss dich nicht stören. Man kann da im Kopf währenddessen einfach an den nächsten Urlaub denken. Machen musst du da rein gar nichts.

Lieber erfindest du ein Firmenlied. Lieder sind schön und alle sind glücklich. Spiele dieses Lied immer und überall den schon Bryan Adams wusste, dass Summer of 69 auch nach der tausendsten Wiederholung nur noch besser wird.

Zwischenzeitlich hat es geschneit und der Schnee muss weg. Du bestellst schnell einen Schneepflug in Marokko bei einer Firma die kein Mensch kennt. Ausgewählt hat den Pflug deine Katze und zwar rein nach optischen Kriterien. Keiner weiß warum.

Nachdem der Bums immer noch nicht in die Gänge kommt und deine Margen ins negative drehen müssen nun Leute gehen. Als erstes die, die teuer sind. Doof nur, dass du nun fast alle kicken musst die deine Träumfahrzeuge in unter 2 Stunden zusammen bauen. Du ersetzt sie einfach durch neue Kollegen in Ost-Patukistan und wunderst dich dann warum plötzlich Gummifrösche vom Band laufen.

Hartes sparen ist notwendig. Alles wird gestrichen. Muss halt nun jeder Mitarbeiter 2,5 von den Dingern im Monat bauen. Sparen gilt natürlich nicht für dich und ein Team. Zum Management Meeting muss man schon ins Luxushotel, Business Class versteht sich. Zeige dich auch auf deinem Insta Account (dem jeder Kollege folgen muss) mit deiner neuen Patek Philippe damit die sehen was heutzutage Stil ist.

Du hast nun echt alles getan um deine Mitarbeiter zu motivieren, das beste Management Team aufzubauen und die tollsten Produkte herzustellen! Klopf dir doch einfach mal selbst auf die Schulter und sieh dich im Spiegel an. Es gibt einfach wenig (bis gar keine) so tollen Manager wie dich.

Kommentare:

  1. Thomas mit T

    Sorry, der ganze Text steckt voller Anfängerfehler:

    Du produzierst nicht selbst, das wird outgesourct. Und die vergeben das dann an ein paar Subunternehmer weiter. Die fertige Produkt lässt du nach Deutschland liefern und klebst das Firmenlogo drauf, schon hast du Made in Germany, die Schweiz macht sich auch immer schön.

    Man verkauft seine Produkte nicht. Die werden maximal verleast, ausschließlich über deinen Finanzdienstleister. Noch besser sind Räumfahrzeuge As a Service. Gebühren für die Bereitstellung und Extragebühren für jeden Einsatz.

    Wartung ist nur über dich möglich, weil du leider keine Ersatzteile verkaufst, nur das stellt Qualität sicher. Das Design ist geschützt und keine Schraube entspricht irgendeiner Norm. Da wird dann auch gleich noch ein Garantievertrag angeboten.

    Der Tankstutzen für das Teil ist eine Sonderform. Kundenbefragungen haben ergeben, dass das so gewünscht wurde. Da kann der Kunde dann entweder bei dir Hochqualitätssprit kaufen oder auch eine Tankanlage direkt vor Ort installiert werden. Entweder als Leasing oder Service, das kennst du inzwischen.

    Die Fahrer der Räumfahrzeuge müssen natürlich speziell geschult werden, das liegt an der Versicherung, nicht deine Schuld. Dafür übernimmst du die Schulung, fast zum Selbstkostenpreis.

    So eine Versicherung bietet man natürlich auch direkt an.

    Und mit Gruß an BMW: Jede Nutzung der Sitzheizung wird extra abgerechnet.

Du hast auch was zu sagen: