Dividenden Blog

28. Januar 2018

Haushaltsbuch – Personal Style

Auf Wunsch von Timo hier nun ein Beitrag wie ich mein Haushaltsbuch führe. So mache ich das seit 10 Jahren nahezu unverändert. Ich mag es klein und vor allem einfach. Es ist ein Tabellenblatt für jedes Jahr.

In dem Beispiel habe ich einfach einige Fantasie Werte aufgenommen. Hier noch der Link zum Google Spreadsheet. Ihr dürft das gerne kopieren, weiterverwenden und natürlich modifizieren.

Kurz noch ein paar Anmerkungen:

  • Drei Spalten: einmalige Ausgaben, monatliche Ausgaben, jährliche Ausgaben
  • einmalige Ausgaben sind ggf. geplant oder auch nicht .. aber ich habe ja vielleicht nicht jedes Jahr eine KFZ Reparatur
  • die Einnahmen stehen unten, euer Nettogehalt mal die Anzahl wie oft ihr das pro Jahr bekommt (12,13 .. 13,5)
  • Saldo, Sparquote, monatliche, jährliche Summen usw. berechnet sich dann automatisch
  • der Eintrag SONSTIGES (monatliche Ausgaben) bezieht sich auf „irgendwelche Kosten“ die man halt so hat .. nen Kaffee am Bahnhof, bei mir Lebensmittelkauf oder auch Kinobesuch
  • da gestehe ich mir in dem Beispiel 300 Euro im Monat zu
  • auf der rechten Seite schreibe ich diese sonstigen Kosten dann grob auf, wichtig ist eigentlich nur das ich nicht über die 300 Euro komme (also in Summe und aufs Jahr betrachtet)
  • hat den Vorteil das man nicht alles im Korinthenkacker Style notieren muss .. und man spart Zeit

Warum das Haushaltsbuch in Google Spreadsheets?

Funktioniert an jedem Rechner, auch auf dem Handy. Ich kann zugreifen von wo ich möchte und natürlich auch zu Excel oder so exportieren .. taugt mir einfach so am meisten.

Ja das war es eigentlich schon .. wüsste nicht was ich noch erklären sollte .. bei Fragen .. fragen.

Kommentare:

  1. Mansor

    Vielen Dank, für das Bereitstellen des Haushaltsbuches.

    Gruß Mansor

  2. Lennart

    Grossartig, Danke!

  3. Timo

    Hi, ich hatte die letzten Monate total viel um die Ohren, da ich nebenbei nen neues Webprojekt entwickeln und mein Hauptprojekt endlich richtig starten soll dieses Jahr und daher bin ich erst heute wieder auf deine Seite gekommen. Aus diesem Grund auch erst jetzt mein DANKESCHÖN für das Beispiel und das Bereitstellen.

    Vielleicht ist genau das der Schlüssel.
    Es ist ein wenig simpler als die meisten anderen Vorlagen die ich bis jetzt versucht habe und auch die Apps waren alle nicht so wirklich praktikabel.
    Wahrscheinlich war dies der Fall weil es eben zu viel „Korinthenkacker Style“ war.

    Deine Vorlage gefällt mir, werde ich ab 01.04. gleich mal Testen.
    Hoffe damit komme ich besser klar, denn wir hatten neulich wieder die Diskusion wo eigentlich das ganze Geld in dem Monat schon wieder hin ist ^^

    Gruß Timo

  4. Christian Wimmer

    Auch ich führe mein Haushaltsbuch in Google Docs, auch lege ich die Einmalkosten/Jährlichen Kosten auf den Monat um. Sieht bei mir recht ähnlich aus wie bei dir.

Du hast auch was zu sagen: